GV der SP Möhlin - 23. März 2018 - Zeitungsbericht
Letzten Freitag kam die Sozialdemokratische Partei Möhlin zu ihrer Generalversammlung im Mehler Waldhaus am Sonnenberg zusammen. Als Gäste durften die beiden Grossräte Claudia Rohrer und Peter Koller und die Gastrednerin Catherine Goumoens von der Weltgruppe begrüsst werden. Der Vorstand der SP Möhlin blickt auf ein sehr aktives und erfolgreiches Jahr zurück und wies auf die bereits nächsten Samstag stattfindende Rollbörse hin.
Vorstand SP Möhlin mit den beiden Grossräten Claudia Rohrer und Peter Koller
Am Samstag, 24. März ab 13.30 Uhr führt die SP bei der neuen Steinlihalle die 17. Rollbörse durch, auch dieses Jahr wieder zusammen mit dem Flohmarkt des Familienzentrums. Gross und Klein sind herzlich willkommen, um unmotorisierte Fahrzeuge zu kaufen oder zu verkaufen. Es wird auch eine kleine Caféteria betrieben. Die Spende aus dem Erlös der Rollbörse geht an die Weltgruppe Möhlin, Arbeitsgruppe Asyl.
Im Rückblick auf das vergangene Jahr wurde auf einige Veranstaltungen hingewiesen. Der drohenden Schliessung der Poststelle Möhlin wurde mit einer sehr erfolgreichen Unterschriftensammelaktion entgegengetreten. Die Poststelle ist bis vorläufig 2020 gerettet.
Die im Herbst zu den Kommunal-und Gemeinderatswahlen angetretenen Kandidatinnen und Kandidaten konnten überzeugen, obwohl leider eine Überraschung mit einem zweiten Gemeinderatssitz ausblieb. Gemeinderat Markus Fäs konnte sogar das beste Wahlergebnis aller Kandidierenden feiern.
Im Ausblick wurde auf die kommende Revision der kommunalen Verkehrsplanung hingewiesen. Die SP setzt sich für sichere Schulwege und bessere Verbindungen mit dem öffentlichen Verkehr ein. Im Zusammenhang mit den angekündeten verstärkten Bautätigkeiten setzen wir uns für bezahlbares und familienfreundliches Wohnen ein. Als weitere Schwerpunkte sieht die SP die Integration und die Weiterentwicklung von Massnahmen im Umwelt-und Energiebereich sowie ein kontrolliertes Wachstum von gemeinnützigen Wohnbau und Arbeitsplätzen, welches die Bedürfnisse von bisherigen Bewohnern und Zuzügern abdeckt.
Die Gastrednerin Catherine Goumoens von der Weltgruppe berichtete von ihrer freiwilligen Arbeit in der ergänzenden Betreuung von Asylbewerbern. Als eines der wichtigsten Hilfen zur Integration wird das Erlernen der Sprache unterstützt.
Wiederum durften neue Mitglieder aus Möhlin und Umgebung aufgenommen werden. Weitere sozial und ökologisch interessierte und engagierte Personen aus Möhlin und Umgebung sind selbstverständlich immer willkommen. Mitmachen, etwas bewegen, die Demokratie stärken und gegen Hetze und Missgunst vorgehen wird je länger, desto wichtiger. Betrug und Sparmassnahmen auf Kosten der weniger Privilegierten müssen entschieden abgewehrt und der Einsatz für Chancengleichheit und Gerechtigkeit muss verstärkt werden.
Das komplette Jahresprogramm sowie das Leitbild der SP Möhlin mit konkreten Ansätzen zur Gemeindeentwicklung und weitere Informationen stehen der Öffentlichkeit unter www.sp-moehlin.ch zur Verfügung.
Selbstverständlich wurde auch diese Jahresversammlung mit dem Dank an alle Aktiven und Mitglieder und einem anschliessenden gemütlichen Teil mit feinen Grilladen und angeregten Gesprächen beschlossen.